Die Elektroakupunktur nach Dr Voll ist kein schulmedizinisch anerkanntes Verfahren. Alle Angaben stammen aus der Erfahrungsheilkunde.
Herr Dr. Voll (ein deutscher Landarzt) hat vor über 50 Jahren, durch die eigene Krankheit angeregt, die klassische chinesische Akupunktur und die Homöopathie bzw. Isopathie vereint und so ein noch heute (in der Naturheilkunde) gültiges Diagnose- und Therapieverfahren entwickelt. Von der Schulmedizin schon „aufgegeben“ ist er erst viele Jahrzehnte später im Alter von über 80 Jahren verstorben. Er untersuchte die Messbarkeit von Störungen auf den Meridianen. Aufgrund seiner Untersuchungen postulierte er den Zusammenhang zwischen dem gemessenen Leitwert (elektrischer Widerstandswert) am Meridian und der Erkrankung.
Der energetische Zusammenhang zwischen bestimmten Punkten auf dem Meridiansystem ist der chinesischen Heilkunst schon lange bekannt. Mit der klassischen TCM (Traditionale chinesische Medizin) werden die Zusammenhänge der bestehenden Krankheit bzw. die Unausgewogenheit des Meridian – Systems mit der Pulsdiagnostik bestimmt. Herr Voll entwickelte nach westlicher Manier ein einfaches Gerät dafür – er maß einfach den Widerstandswert bzw. den Abfall des Leitwertes am Meridian. Über tausende von Messungen stellte er Zusammenhänge zwischen diesen Leitwerten, Krankheiten und homöopathischen Heilmitteln her.
Diese Methode kann noch verfeinert werden, indem man dem Körper elektromagnetische, chemische, homöopathische oder sonstige Informationen quasi als Filter zuführt. So lässt sich z.B. die Art der Belastung am jeweiligen Organsystem (Umweltgifte, Parasiten, etc.) oder auch wirksame Heilmittel abfragen.
Die Elektroakupunktur nach Dr Voll, ist in der Naturheilkunde, eine wunderbare Diagnostik, wie auch Behandlungsmethode.
Soweit mir bekannt ist wurde an der Fachhochschule Augsburg die Messbarkeit der Meridiane über die EAV untersucht.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erkenntnis mit den verschiedenen Therapieformen…
Friedrich-Deffner-Str. 19a
86163 Augsburg
Deutschland
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr